Stundenlang könnte man hier nun in epischer Breite beschreiben, wie der Tracking Code von Google Analytics und Google Ads auf der eigenen Website optimal integriert werden sollte. Danach könnte man stunden- oder tagelang den für sich perfekten Weg der Integration dieser Codes suchen und vermutlich irgendwann dann auch finden.
Das ist leider in der Realität das schwere Los vieler Betreiber von Websites und Onlineshop-Systemen. Natürlich musst du aber am Ende wirklich ganz genau wissen, wie viele Zugriffe auf deine Homepage oder auf eine der Landingpages erfolgen. Sicher ist es auch noch wichtig, zu welchen Uhrzeiten diese Zugriffe stattfinden und welches Endgerät hierbei genutzt wird. Relevant ist auch zu erkennen, welche Seiten der Website für Ausstiege oder den ersehnten Klick auf den Call-to-Action (CTA) von den Usern genutzt werden.
Für diese hilfreichen Informationen muss man dann eben einfach stundenlange Arbeit auf sich nehmen, um eine korrekte Integration zu erreichen. Das ist oft eine echte Herkulesaufgabe.
Geht aber auch ganz einfach! Die Tracking Integration für Google Analytics und Google Ads ist nämlich eines unserer Spezialgebiete.
Unser Name, „Die Nervenretter“, ist hier in jeder Hinsicht Programm. Bei der technischen Implementierung dieser Tracking Codes kann man sehr schnell seine Nerven verlieren oder sogar graue Haare bekommen. Das möchten wir aber nun wirklich nicht.
Daher bieten wir für dieses Thema unsere Dienstleistungen zu unschlagbar günstigen Preisen an, also wirklich fast geschenkt. Wir beschäftigen uns täglich mit der Implementierung dieser Codes auf verschiedenen Websites und Shopping-Systemen. Da sitzt jeder Handgriff und böse Überraschungen können wir zudem immer ausschließen.
Wirklich wichtig ist auch nicht nur die Integration der Tracking Codes von Google Analytics und Google Ads. Wichtig ist vielmehr außerdem, dass nachher auch die korrekten Daten ausgelesen werden und die entsprechenden Marketingstrategien daraus erfolgen können. Oft werden durch kleinste Fehler in der Einbindung falsche Daten geliefert. Auch an diesem Punkt springen wir direkt ein und optimieren die Einstellungen und sorgen damit für korrekte und verlässliche Analysen.