Online-Shop gehackt? Wir helfen sofort!
Erste Hilfe für Joomla (Virtuemart), WordPress (WooCommerce), Magento, Shopware, Prestashop, etc.
Ist der Webshop aufgrund eines plötzlichen Hackerangriffs nicht mehr erreichbar oder sogar vom Provider oder durch Google Adwords gesperrt ist der Umsatzausfall vorprogrammiert. Firmen setzen heutzutage ihr gesamtes Know-How in den eigenen Online-Shop, da sind wenige Stunden im Offline-Betrieb ein ernstzunehmendes Risiko. Sicherheitsaudits im Vorfeld können helfen das Risiko gering zu halten. Ist der Shop aber schon befallen, zeigt Schadcodes, chinesische Schriftzeichen, generiert Weiterleitungen auf dubiose Spam-Webseiten oder nervt mit lästigen Popups ist Eile geboten.
Dauer der Shop-Bereinigung
Bei Shopbetreibern zählt effektiv jede Sekunde. Aus diesem Grund setzen wir gleich zwei Programmierer an die Arbeit um den gehackten Shop zu bereinigen und den Schaden gering zu halten. In der Regel ist Ihre Webseite in unter 24 Stunden wieder fehlerfrei erreichbar.
Kontakt
Nutze für eine Kontaktaufnahme bitte unser
Kontaktformular oder schreibe uns im Online-Chat!


Shop gehackt – Was wir benötigen
Per Mail erhältst du von uns eine Auflistung zu den benötigten Zugangsdaten um mit der Bereinigung deines Online-Shops zu beginnen. Eine detaillierte Beschreibung der Fehlermeldung oder des Hacks ist ebenso hilfreich. Je genauer du uns dein Problem schilderst, umso einfacher und schneller finden wir eine Lösung. Screenshots erleichtern uns zudem die Fehlersuche um noch effektiver zu arbeiten.
Lösung in 24 Stunden im Express-Service
Wir untersuchen den gehackten Webshop nach der entsprechenden Sicherheitslücke, sowie den Schadcodes und nehmen u.a. veraltete Plugins und kürzlich geänderte Daten ins Visier. Verschiedene Scan-Tools und jahrelange Erfahrung helfen uns dabei den Schadcode aufzuspüren. Für eine genaue Analyse isolieren wir infizierte Dateien deines Shop-Verzeichnisses. Daraufhin entfernen wir die schadhaften Codeabschnitte und schließen Einfallstore.
Nachbesprechung / Sicherheitsvorkehrungen
Regelmäßige Wartungen sind essenziell
Nachdem dein Shopsystem wieder einwandfrei läuft, sollte die oberste Priorität auf der nachhaltigen Absicherung und Wartung liegen. Wir sorgen gern mit dir zusammen für einen höheren Schutz deiner Kundendaten bzw. des gesamten Shops, so dass du auch in Zeiten der DSGVO keine weiteren Angriffe oder Sicherheitslücken fürchten musst. Wichtig: dein Shop ist nur dann langfristig sicher, wenn du Updates und Sicherheit regelmäßig Aufmerksam schenkst.
Updates & sichere Zugangsdaten
Gut 99 % aller gehackten Shops sind auf fehlende Aktualisierungen oder unsichere Zugangsdaten zurück zu führen. Und auch wenn nicht jeder Angriff verhindert werden kann, da beispielsweise auch in neuen Patches Sicherheitslücken existieren können, so schaffst du dir mit regelmäßigen Aktualisierungen und sicheren Zugangsdaten die für dich beste Basis einer sicheren Plattform.

FAQ – gehackter Online-Shop
Folgend findst du einige Möglichkeiten, wie du auf den Hack aufmerksam wirst:
– Der Provider sperrt deine Webseite mit weiteren Informationen in einer Abuse-Email.
– Auch die Sperrung der eigenen Werbeanzeigen durch Google Adwords aufgrund von Malware und Phising wird leider immer häufiger.
– Das Trafficvolumen deiner Seite weicht stark von gewohnten Werten ab
– In deiner Webstatistik tauchen dir nicht bekannte Unterseiten auf
– Die Shop-Seiten laden ungewohnt lange -> Ein Anzeichen für korrupte Skripte im Backend.
– Bei der Überarbeitung von Seiten erscheinen ungewohnte Fehlermeldungen
– Im Backend deiner Webseite befinden sich neue Tools, die Ihnen nicht bekannt sind
– Kunden teilen dir mit, dass sie Spam-Emails mit unseriösen Inhalten aus deinem Shop erhalten (meist aus dem Kontaktformular oder Kommentar-Bereiche).
– Noch unangenehmer: Durch die Nutzung deiner Webseite wurden Adware, Spyware oder gar Trojaner oder Viren auf den Rechnern von Besuchern installiert
– Statt deiner Webseite wird eine Warnung vor gefährlichen Inhalten wie z.B. Phishing angezeigt
Du kannst es den Angreifern erschweren, indem du ausschließlich Passwörter verwendest, die nicht in Wörterbüchern oder vielleicht sogar Online-Verzeichnissen vorkommen. Variiere zwischen Groß- und Kleinschreibung und füge Zahlen ein, um das Passwort sicherer zu machen. Je länger und kryptischer das Passwort, desto besser. 10 Zeichen oder mehr sind so gut wie nicht hackbar. Nutze außerdem immer die aktuellsten Versionen deines Shopsystems, und den installierten Plugins. Und vergebe nur die nötigsten Rechte für Accounts, die Zugriff auf deinen Webspace haben!
Immer wieder auftretende Sicherheitslücken – siehe z.B. https://www.com-magazin.de/news/open-source/sicherheitsluecken-in-WordPress-joomla-1388079.html – erleichtern Hackern, in WordPress-Systeme einzudringen. Sicherheitslücken in veralteten Shop-Versionen, Templates und Plugins werden gerne als Einfallstore missbraucht. Oft ist es leider die eigene Nachlässigkeit keine Zeit für regelmäßige Wartungen investiert zu haben. In unserer Praxis erleben wir dies bei ca. 99 % aller Fälle.
Die Höchstwerte bei der Zufriedenheit unserer Kunden erreichen wir durch unsere 100%ige Erfolgsquote. Dazu kommt unsere schnelle Reaktion auf Anfragen – auch abseits üblicher Geschäftszeiten. Über 250 Kunden haben uns auf dem unabhängigen Bewertungsportal Proven Expert durchschnittlich 5/5 Punkte gegeben und für uns eine 100%ige Weiterempfehlungsquote ausgesprochen. Daher erhielten wir bereits zum wiederholten Mal die Auszeichnung als “Top Dienstleister”, außerdem sind wir dort unter den “Top Empfehlungen 2018”.
Da wir wissen, dass Gründlichkeit seine Zeit kostet, geben wir dir keine falsche Versprechen, eine wertige Arbeit in nur Stunden durchzuführen. Wir verlassen uns bei Scans und bei der Bereinigung nicht auf frei erhältliche Plugins, sondern setzen auf verfeinerte eigene Verfahren. Entfernen von Schadcodes allein ist zu wenig – man muss damit rechnen, dass Hacker über versteckte Hintertüren den Zugang zu deinem Web-Account zu behalten versuchen, wenn Schadcodes gelöscht wurden. Wir schließen derartige Schlupflöcher!
Aus Überzeugung von unserer Leistung bieten wir die Nervenretter-Qualitätsgarantie: Sollte deine Webseite in den nächsten drei Monaten doch wieder gehackt werden (aller Wahrscheinlichkeit nach hätte das Gründe, die nicht in unserer Macht liegen), bereinigen wir diese nochmals kostenfrei! Du bist bei den Nervenrettern also maximal abgesichert!